Klappaltar

Klappaltar
Klạpp|al|tar, der: Flügelaltar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klappaltar von Kairo — Material Kalkstein Maße H. 43,5 cm;B. 39 cm; …   Deutsch Wikipedia

  • Klappaltar — Flügelaltar der St. Wolfgangskirche in Schneeberg: Gemalte Tafeln …   Deutsch Wikipedia

  • Michaeliskirche (Lüneburg) — Michaeliskirche um 1895 im Vordergrund St. Michaelis ist der Name einer Kirche in Lüneburg aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baugeschi …   Deutsch Wikipedia

  • St. Michaelis (Lüneburg) — Sankt Michaelis in Lüneburg …   Deutsch Wikipedia

  • Altenaffeln — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Altenhundem — Stadt Lennestadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bartold Kastrop — (* ca. 1460 in Nörten; † ca. 1531 in Göttingen) war ein Bildschnitzer der Spätgotik im Raum Südniedersachsen. Bartold Kastrop: Mondsichelmadonna, St. Marien Kirche Göttingen, 1524 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard von Kamenz — (* um 1230; † 12. Oktober 1296 in Meißen) war von 1293 bis zu seinem Tod Bischof von Meißen. Herkunft und Vorleben Die große Herrschaft Kamenz in der westlichen Oberlausitz war nach dem Tod Bernhards II. von Vesta, der sich nach seinem neuen …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Johann Heinrich Heine — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirche Bentwisch — Kirche Bentwisch Die Dorfkirche Bentwisch ist die Kirche der Evangelisch lutherischen Kirchgemeinde Bentwisch im Landkreis Rostock. Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Rostock der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”